Unter dem Motto „Burgenlands klimafreundliche Lebensmittel“ luden Klimabündnis Burgenland und Burgenland Tourismus am 11. Juni zu einem Vernetzungsevent ins Kulturzentrum Eisenstadt. Ziel war es, Ansätze für eine stärkere Kooperation zwischen Tourismusbetrieben und regionalen Lebensmittelproduzent:innen im Burgenland zu entwickeln – mit Fokus auf die Sichtbarkeit und Nutzung nachhaltiger Produkte.
Den Auftakt bildete eine Podiumsdiskussion mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Gemeinsam mit Expert:innen wurden Chancen und Herausforderungen rund um klimafreundliche Lebensmittel beleuchtet – von der Produktion über die Vermarktung bis hin zum Einsatz in der Gastronomie.
Ein anschließender Impulsvortrag gab Einblicke in das „Österreichische Umweltzeichen“, das als anerkanntes Gütesiegel für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen dient und eine Orientierungshilfe für Konsument:innen bietet.
Nach einem regionalen Mittagessen präsentierten Produzent:innen aus dem Burgenland ihre hochwertigen Bio- und Regionalprodukte vor Gastronomiebetrieben aus der Region. In einem abschließenden Workshop wurden konkrete Problemstellungen benannt, gemeinsame Lösungsansätze diskutiert und erste Ideen für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Gastronomie entwickelt.
„Regionale Lebensmittel stärken nicht nur die Wirtschaft im Land, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit. Wenn Tourismus und Gastronomie auf heimische Produkte setzen, profitieren alle und den Gästen schmeckt es!“ so Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis Österreich.
Das Projekt „Klimafreundliche Lebensmittel im Tourismus und in der Gemeinschaftsverpflegung“, das in vier Bundesländern umgesetzt wird, ist vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) finanziert. Für die Veranstaltung im Burgenland gab es ein Sponsoring durch die Burgenland Tourismus GmbH.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen