"Kommunale Energiewende: Wege aus den Krisen“
Nachlese zur 5. Auszeichnungsveranstaltung der Bienenfreundlichen Gemeinden
Der Lehrgang zum/zur Klimabeauftragten behandelt die Themen rund um den Klimaschutz.
Zum Frühlingsbeginn wieder in die Pedale treten und gewinnen!
Entwicklung einer kommunalen Klimastrategie: Die ersten 5 Gemeinden starten!
Im Herbst 2022 startet der 1. Kurs „Projektgestaltung für eine klimafitte Gemeinde“.
Am 2. Juli fand ein Vernetzungsausflug für Foodcoops, SoLaWis & Co im Almtal statt.
Die VS Windischgarsten hat in OÖ am meisten Klimameilen gesammelt.
Am 8. Juni haben rund 100 Jugendliche Klimathemen diskutiert.
Die Gewinner:innen des Malwettbewerbs "Meine Reise in die Zukunft" sind gekürt.
Am Friedhof St. Barbara fand das diesjährige Vernetzungstreffen der Klimabündnispfarren statt.
Das Projekt „Carsharing.Link“ wurde mit dem Staatspreis Mobilität ausgezeichnet.
Wir suchen wieder erfolgreiche Klimaschutzprojekte aus ganz Europa!
Am 3.6. gab DI Georg Spiekermann in Form eines Quiz Tipps zum Thema Klimaschutz.
25 neue „Klimacoaches“ in Linz ausgezeichnet!
Die OÖ Regionaltreffen 2022 fanden in Bad Ischl, in Gallneukirchen und in Weizenkirchen statt.
Radeln für fairen Handel, faire Beschaffung und Klimaschutz: vom 16. bis 18. Juni 2022.
Freude am Radfahren erleben und Sicherheit gewinnen!
Der Wettbewerb der besten Anpassungsprojekte geht in die 2. Runde!
Bildungseinrichtungen beleuchten das Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen.
Lehrlinge als Klimabotschafter:innen
Seit 20. Mai 2022 erweitern drei Mondseer Schulen das Klimabündnis-Netzwerk.
Am 18. Mai 2022 wurde das KHG-Wohnheim Salesianum feierlich aufgenommen.
Denken und wirtschaften in natürlichen Kreisläufen: Teil 13 der Wissensserie!
Kostenloses Online-Angebot für Schulen von der 6. bis zur 13. Schulstufe.
Seitenabstandsmessaktion für Gemeinden der FahrRad Beratung OÖ
Sozial-faire öffentliche Beschaffung ist möglich! Aber wie?
Du suchst klimafreundliche ProduzentInnen in der Region? Hol dir die kostenlose App!
ADAPTRegion entwickelt Angebot für Gemeinden
Reparaturkoffer ausleihen und losstarten
Bewusstseinsbildung zum Klimawandel durch Ausbildung von Multiplikatoren
Weiterbildungen in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität sowie Raumplanung & Bodenschutz.
X
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen akzeptieren