Klimabündnis-Betrieb des Monats
KALOVEO: Mobilität im Kreislauf

Nachhaltige E-Bike-Vermietung für den Tourismus

KALOVEO ist ein Vorzeigebetrieb, wenn es um nachhaltige Mobilität im österreichischen Tourismus geht. Das Unternehmen mit Sitz in Offenhausen vermietet hochwertige Marken-E-Bikes (Flyer, Corratec, Raymon) an Hotels und Sporthändler – für jeweils zwei Sommersaisonen. Während dieser Zeit werden die Räder vor Ort von Partnerwerkstätten gewartet und nach dem Verleih vollständig überarbeitet: Neue Verschleißteile, aktuelle Software, höchste Sicherheit.
Das Besondere: Nach zwei Saisonen kommen die Bikes in den Verkauf – mit bis zu 60 % Preisnachlass auf den UVP, aber voller 2-Jahres-Garantie auf Motor, Akku und Rahmen. Die Akkus besitzen zu diesem Zeitpunkt noch rund 95 % ihrer Kapazität. Kund:innen schätzen das – wie auch die 5-Sterne-Bewertung auf Google zeigt.
Mit diesem Kreislaufmodell fördert KALOVEO klimafreundliche Mobilität – gerade auch in Regionen, in denen viele Ausflugsziele bisher nur motorisiert erreichbar waren.

Klimaschutz im Betrieb:

Neben dem Kerngeschäft achtet KALOVEO auch intern auf Umweltfreundlichkeit:
  • Heizen mit Erdwärme
  • Nutzung von Ökostrom
  • Bündelung von Fahrten & spritsparende Fahrweise
  • Schrittweise Umstellung auf LED
  • Vermeidung von Standby-Verlusten
  • Überprüfung der Umlaufpumpen auf Effizienz
Mit einem durchdachten Geschäftsmodell und gelebter Verantwortung ist KALOVEO ein gelungenes Beispiel dafür, wie Klimaschutz und Unternehmertum Hand in Hand gehen können.
www.kaloveo.com/shop
Kontakt: Mag. Bernhard Mildner