Organisieren Sie einen Klimaspaziergang in Ihrer Gemeinde/Stadt. Besuchen Sie dabei klimafreundliche Orte und zeigen beispielsweise, was Ihre Bürger- oder Gemeindeinitiativen leisten, um Klimaschutz voranzutreiben und andere zum Handeln zu inspirieren.
Leiten Sie einen Fotoworkshop, in dem Teilnehmer:innen klimarelevante Themen auf Fotos festhalten und dazu reflektieren. Veröffentlichen Sie die Fotos anschließend beispielsweise auf Social Media, in Newslettern oder auf themenbezogenen Websites.
Laden Sie zu einer Diskussionsrunde ein, und tauschen Sie sich mit Teilnehmer:innen darüber aus wie wir den Übergang in die Klimaneutralität praxis- und alltagsnah gestalten können. Welche politischen Maßnahmen sind notwendig, um uns selbst und unsere Mitmenschen in Zukunft zu motivieren?
Trommeln Sie eine Gruppe an Menschen zusammen und organisieren Sie zum Beispiel ein Reparaturcafé oder legen Sie einen Gemeinschaftsgarten an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen