Die Anmeldung ist wieder ab März 2025 geöffnet!

Klimafreundlich zur Schule, statt Elterntaxi

Klimafit zum Radlhit steht für eine klimafreundliche Anreise zur Schule und Vermeidung von Elterntaxis. Durch die neue Zusatzaktion Radl-Sammelpass, können Sie das Radfahren bei Ihren Schüler:innen noch mehr fördern und Kinder, die radeln, dabei doppelt gewinnen.

Ziele

  • Klima schützen, CO2 sparen
  • beim Radfahren die Kondition und das Immunsystem stärken
  • Förderung der Selbständigkeit der Kinder
  • Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Interessantes erfahren zu: Radfahren, Mobilität, Sehenswürdigkeiten in der eigenen Region

Worum gehts

Kinder wollen aktiv handeln und etwas zum Klimaschutz beitragen. Sie radeln zur Schule, gehen zu Fuß oder fahren mit dem Bus und verzichten bewusst aufs „Elterntaxi“. Durch das Sammeln klimafreundlicher Schulwege und richtig beantworteter Wissensfragen kommen die Schüler:innen beim Wettbewerb ans Ziel.

Zu gewinnen gibt es Erlebnisführungen in Sehenswürdigkeiten der Region (exkl. Anreise) und viele Sachpreise, die Klassengemeinschaft wird gestärkt. Teilnehmen können beim Radland-Wettbewerb Klassen der 5.-8. Schulstufe.

 

Klimafit zum Radlhit

Mobilitäts-Wettbewerb für Neue Mittelschulen und Gymnasium-Unterstufe

Early Bird Verlosung

Unter allen Klassen, die sich bis Sonntg 6. April 2025 anmelden, werden zwei Fairtrade-Geschenkkörbe und zwei Klassenportionen Bio-Schoko-Snacks von der Firma Landgarten verlost. Fairtrade.at   Landgarten.at Viele weitere Gewinnmöglichkeiten gibt es im Herbst bei der Projekt-Durchführung.

Es winken viele tolle Preise!

Die ersten drei Klassen pro Route erhalten eine Erlebnisführung/Eintritt (exkl. Anreise) in ein Ausflugsziel der Region. Die Preise werden – auf Wunsch vieler Schulen – nach regionaler Nähe zugeteilt.

Fixpreise:
FÜR DIE ERSTEN 12 SCHULEN, die sich mit ALLEN Klassen anmelden, gibt es einen Fixpreis (Erlebnisführung). Dieser entfällt, wenn eine Klasse der Schule einen Hauptpreis erlangt.

Sachpreise für Klassen:
Alle Klassen, die ins Ziel radeln, aber keinen Stockerlplatz bzw. Fixpreis erlangen, nehmen an einer Sachpreisverlosung teil. Pro Route werden 2 Klassen-Sachpreise verlost.

Sachpreise für das Konferenzzimmer:
Unter allen Klassen, die ins Ziel radeln, werden auch Sachpreise (fair gehandelter Kaffee) fürs Konferenzzimmer verlost. Pro Route 1 Sachpreis für das Konferenzzimmer

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren!

Rund 3.370 Schüler:innen aus ca 170 Schulklassen legten 2024 bei Klimafit zum Radlhit klimafreundliche Wege zurück. Viele Sachpreise und Erlebnisführungen wurden dabei gesponsert. Heuer, 2025, unterstützen uns folgende Sponsoren:

  • Naturpark Sparbach, Römerstadt Carnuntum, Energiepark Bruck/Leitha, Museum Niederösterreich
  • MAMUZ, Museumsdorf Niedersulz, Nationalpark Donauauen, Vinoversum, NEU! Naturpark Ernstbrunn
  • Der Heldenberg, Amethystwelt Maissau, Gemeinde Retz (Erlebniskeller, Windrad), Nationalpark Thayatal
  • Straußenland Gärtner, Kittenberger Erlebnisgärten, Ruine Aggstein-Escape Room, Sonnenwelt Großschönau, Käsemacher-Welt, Sonnentor, Die Garten Tulln, NEU! Kunstmeile Krems
  • Haubiversum, Tierpark Stadt Haag, Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, Ferrum Ybbsitz, Haus der Wildnis, Ostarrichi Kulturhof, Tropfsteinhöhle Ötscher, NEU! Wildpark Hochrieß
  • Naturpark Hohe Wand, Berndorf Kombiführung Kruppstadt und Stilklassen, NEU! Styx Naturcosmetic, NEU! Eis.Greissler Lichterglanz
  • Pro Route werden 2 Klassen ausgelost. zb gibt es Bio-Schokosnacks von der Firma Landgarten, Preise von Radland Niederösterreich und Klimabündnis Niederösterreich
  • Early Bird Preis: 2 Geschenkkörbe von Fairtrade und 2 Klassenportionen Bio-Schokosnacks von Landgarten
  • Sachpreise: Goodies von Radland Niederösterreich und Bio Schokosnacks von Landgarten

Hier die Fotos von den Siegerklassen 2024!