Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Wir sehen unsere Aufgabe darin, unseren Besucherinnen und Besuchern einen bewussten Umgang mit der Natur und unseren Heimtieren näher zu bringen.
- Wir legen großen Wert auf regionale Stoff-Kreisläufe, Mülltrennung und Wiederverwertung bzw. -verwendung.
- Mit unserer Photovoltaikanlage tragen wir zu einer umweltschonenden Stromgewinnung bei.
- Wir streben nach einer effizienten und streckenminimierenden Organisation unserer Besorgungsfahrten
- Bei der Anschaffung von Arbeits- und sonstigen Gerätschaften für den laufenden Betrieb, legen wir einen Fokus auf Energieeffizienz und Langlebigkeit.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Wir möchten mittelfristig nur noch klimaneutral erzeugte Wärme-Energie und zertifizierten Ökostrom im Tierheim verwenden.
- Die Photovoltaikanlage möchten wir noch vergrößern.
- Wir haben energiesparende Sanierungsarbeiten an den Gebäuden geplant, welche wir derzeit bereits umsetzen bzw. in naher Zukunft ausführen lassen.
- Besonders bei der Mobiliät möchten wir das Klima schonen und auch unsere Besucherinnen und Besucher dazu motivieren.
- Einen weiteren Schwerpunkt haben wir auf die Mülltrennung und Müllentsorgung gelegt, die wir zukünftig eben-falls verstärkt betreiben möchten.
Klimaschutzphilosophie
Als im Tierschutz tätiger Unternehmensbereich zeichnet uns die Nähe und Verbundenheit mit unserer Umwelt aus. Es ist uns wichtig, unser tägliches Handeln mit Ökonomie, Ökologie und mit der Verantwortung für die Gemeinschaft auch mit dem Blick auf zukünftige Generationen in Einklang zu bringen.