Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Regelmäßige Wartung und Kontrolle der eigenen Heizungsanlage
  • Verwendung von fair gehandelten regionalen und biologischen Produkten bei eigenen
    Veranstaltungen
  • Bei Neuanschaffungen wird auf energiesparende Elektrogeräte und auf energiesparende
    Beleuchtung geachtet.

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz 

  • Reduktion bzw. Abschaltung des Frostfreihaltungssystems
  • Die Umstellung auf Ökostrom bringt eine Einsparung von mehr als 12 Tonnen CO2/Jahr
  • Verbesserung der Energieeffizienz bei der Werbebeleuchtung
  • Verbesserung der Energieeffizienz bei der Außenbeleuchtung

Unsere Klimabündnis-Philosophie

Nachhaltig zu wirtschaften ist für uns eine Herausforderung, der wir uns
gerne stellen. Wir unterstützen unsere Kunden durch den Kauf von
Produkten aus der Region und vermeiden somit unnötige Transporte.
Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft entwickeln wir Konzepte, wie
wir in Zukunft Energie noch effizienter und sparsamer einsetzen können.

Sie möchten auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks werden?

Raiffeisenbank Wartberg an der Krems

Logos von Klimabündnis, Betriebliche Umweltoffensive (BUO) und dem Land Oberösterrreich