Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Verwendung von Energiesparlampen
  • Minimierung der Transportfahrten (soweit möglich übernehmen Mitarbeiter bei
    ihrer Fahrt zum und vom Arbeitsplatz den Kurierdienst zwischen den Bankstellen)
  • Ankauf von energiesparenden Elektrogeräten
  • Besonderes Augenmerk wird auf den Einkauf regionaler und fair gehandelter
    Waren gelegt

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz 

  • Ermittlung des Stromverbrauchs für Klimatisierung
  • Überprüfen der Dichtheit aller Fenster durch eine Fachfirma. Gegebenenfalls Neueinstellen und
    Sanieren der Fensterverdichtungen.
  • Reduktion der Raumtemperatur in Räumen, die zeitweise nicht genutzt werden.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrollen und Beschaffung besonders energiesparender Reifentypen zur
    Reduktion des Treibstoffverbrauchs für Berufsfahrten und den täglichen Arbeitsweg.
  • Umstellen auf 100% zertifizierten Ökostrom

Klimaschutzphilosophie

Partnerschaft und Verantwortung gegenüber unseren Kun-
den charakterisieren unsere Bankphilosophie.
Der nachhaltige wirtschaftliche und persönliche Erfolg
unserer Partner stehen im Mittelpunkt unseres Beraterselbstver-
ständnisses. Langfristig erfolgreich bestehen wird nur das
Unternehmen, das diese Verantwortung auch zukünftigen
(Kunden)-Generationen gegenüber wahrnimmt.
Wir bekennen uns daher zu einem aktiven Klimaschutz und
werden im Rahmen unserer Möglichkeiten unseren Beitrag
dazu leisten. Im Besonderen bringen wir dies zum Ausdruck
in der kompetenten Beratung im Bereich der Wohnbau-
förderung und der Sanierungs- und Energiesparmaßnahmen

Sie möchten auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks werden?

Raiffeisenbank Region Grieskirchen