Heuer diente das als Green Event durchgeführte Sommerfest als Rahmen für die feierliche Aufnahme ins Klimabündnis. Klimabündnis Tirol Geschäftsführer Andrä Stigger gratulierte dem Kindergarten zum Beitritt ins Netzwerk und konnte sich vor Ort ein Bild von den vielseitigen Ideen machen: Im Gelände des Kindergartens wurden Fahrradständer installiert. Ständer für Roller warten nur noch auf die Montage. Tomaten, Zucchini und andere Gemüse wachsen in einem Beet im schattigen Garten. Als wertvolle Maßnahme angesichts der zunehmenden Trockenperioden ist geplant, Regenwasser für den Garten zu sammeln.
Die Herstellung von Textilien trägt wesentlich zur Erderhitzung bei – deshalb gibt es bereits Ideen bezüglich einer Kleidertauschbörse im Sinne der Nachhaltigkeit, welche im kommenden Kindergartenjahr durchgeführt werden soll. Auch das wichtige Thema Müll fand Aufnahme in den Maßnahmenkatalog: Beispielbilder helfen den Kindern, recycelbare Stoffe richtig zu trennen. „Beim Sommerfest habe ich beobachtet, dass ein Kind seine Mutter daran erinnert hat, den Müll in den richtigen Kübel zu werfen,“ berichtet Leiterin Alice Aschauer stolz.
Über 60 Bildungseinrichtungen beim Klimabündnis Tirol
Das Klimabündnis Tirol unterstützt den Weg zur klimafitten Bildungseinrichtung mit einem breiten Angebot an Aktivitäten: „Wir beraten Bildungseinrichtungen zum Klimaschutz und bieten verschiedene Workshops an. Der Workshop „Kleine grüne Füßchen“ ist sehr beliebt bei Kindergärten”, gibt Klimabündnis Tirol Geschäftsführer Andrä Stigger einen Überblick über die Aktivitäten, die teils auch schon vom Kindergarten Siegmair in Anspruch genommen wurden.
Neben über 160 Klimabündnis-Betrieben und über 90 Klimabündnis-Gemeinden haben sich bereits über 60 Bildungseinrichtungen dem Klimabündnis Tirol angeschlossen. Mit über 1.100 Gemeinden ist das Klimabündnis das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk Österreichs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen