Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Beratung von Startups mit Schwerpunkt auf nachhaltige Geschäftsideen
- Die Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit auf Homeoffice
- Erstattung des Großteils der Kosten für ein Klimaticket für die Mitarbeiter:innen
- Die Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit zur Beschaffung ein Jobrads und können im Unternehmen duschen
- Die Beleuchtung erfolgt größtenteils über LED-Technik
- Energieeffiziente Gebäudekühlung mit Brunnenwasser
- Weitestgehend Verzicht auf Druckpapier durch Digitalisierung
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2023–2031)
- Bestellung eines/r Nachhaltigkeits-Beauftragten
- Veranstaltung von Green Events
- Umstieg auf Ökostrom
- Nachhaltige Beschaffung
- Verwendung von refurbed-Mobiltelefonen
- Weiterbildungen der Mitarbeiter:innen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Förderung von Fahrgemeinschaften
- Verringerung der Treibhausgasemissionen im Mobilitätsbereich
Klimaschutzphilosophie
tech2b begleitet und beschleunigt Innovationsvorhaben am Standort Oberösterreich, die einen indirekten oder direkten Beitrag auf Umwelt- und Klimaziele haben. Wir glauben daran, dass die Lösungen der großen Herausforderungen unserer Zeit von Startups kommen.