Max Reisinger
StartClim Projekt "Tapetenwechsel", Interreg Projekt AB220 GABEL
E‑Mail: max.reisinger@klimabuendnis.at
Kernarbeitszeit: Mo (8:00 - 13:00), Di (12:00 - 17:00), Do (9:00 - 15:00)
Freie Tage: Mi, Fr
Arbeitsbereiche im Klimabündnis:
- positive Zukunftsbilder
- Vision für eine lebendige Zukunft
- Schulgartenprojekte
- Klimaschutzprojekte
Bisherige Laufbahn:
- seit 2020: Mithilfe in der freien Schule " Schule an der Alm" als Koch und bei der Nachmittagsbetreuung, Permakultur Gartengestaltung, Wildnispädagogik
- 2017-2020: studentischer Mitarbeiter am "Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit" (gWN BOKU): Klimaschutzprojekte, BOKU CO2-Kompensationssystem, Field Visits zum BOKU Klimaschutz- und Trinkwasserprojekt in Bangladesch
- 2018-2020: studentischer Mitarbeiter am Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerschutz: Koordination des BOKU Klimaschutz- und Trinkwasserprojekts in Uganda
- 2018-2020: Ehrenamtliche Unterstützung bei Kindercamps der Natur- und Wildnisschule Almtal
- 2018-2020: Mithilfe beim gemeinnützigen Verein "Gartenpolylog": praktische und soziale Begleitung von Gemeinschaftsgärten/Schulgärten, Workshops, Vernetzung, Planung
- 2016-17: Lernbegleiter Volkshochschule Mistelbach: Deusch- und Integrationskurse
- aktuell: Abschluss des internationalen Masterprogramms "Natural Ressource Management and Ecological Engeneering" (BOKU + Lincoln University)
- 2019: Auslandssemester in Neuseeland (Lincoln University)
- 2018: BOKU Abschluss des Bachelor Studiums "Umwelt- und Bioressourcenmanagement"
- 2013: Matura am BORG Mistelbach
beim Klimabündnis seit 2020