Mobiles Marchtrenk e.V. - Umweltfreundliche Mobilität für alle

Grünes Carsharing statt teurem Zweitwagen

Carsharing in Wels Land - Mobiles Marchtrenk setzt ein Zeichen


Grünes Carsharing statt teurem Zweitwagen


Einfach. Preiswert. Umweltfreundlich. Mit diesen drei Eigenschaften lässt sich das Angebot des Vereins Mobiles Marchtrenk für Carsharing in Wels Land zusammenfassen. Ab dem 2. Oktober 2015 steht der e-Up, mit ca. 160 km Reichweite, als erstes von vorläufig drei geplanten Mietwagen zur Nutzung bereit.

Carsharing in Marchtrenk ist exklusiv für Vereinsmitglieder reserviert

Carsharing ist eine umweltfreundliche, attraktive und günstige Alternative zum eigenen Auto. Nutzer des Carsharings in Marchtrenk profitieren von

  • hoher Flexibilität der Verfügbarkeit
  • günstigen Stundentarifen
  • sorgenfreier Mobilität durch Rundum-Versicherung
     

„Exklusivität für alle“

Obmann des Vereins Mobiles Marchtrenk, Heinrich Richter, freut sich über reges Interesse an diesem Projekt, welches sich aus einer Bürgerbewegung heraus entwickelt hat: „Unsere Mietwagen in Marchtrenk sind exklusiv für Mitglieder reserviert. Dadurch lassen sich Angebot und Nachfrage in der Startphase optimal regeln. Wir laden aber ausdrücklich alle Marchtrenker und Nachbarn ein, ebenfalls Mitglied zu werden und von den starken Vorteilen und günstigen Tarifen des Carsharings in Marchtrenk zu profitieren.“

Drei umweltfreundliche Mietwagen bis 2016

Noch im 4. Quartal 2015 soll ein zweiter e-UP folgen. Dieser soll dann beim Marchtrenker Bahnhof (Nordseite) stationiert werden, während das erste Fahrzeug beim Stadtamt in der Linzerstraße seine Heimat findet. Und für 2016 hat der Verein Mobiles Marchtrenk bereits geplant einen rollstuhlgerechten Mietwagen anzuschaffen. „Die Vorbereitungen und die Suche nach einem Sponsor benötigen Zeit, weshalb wir mit dem 3. Fahrzeug erst für das 3. Quartal 2016 rechnen.“, sagt Vereinsobmann Richter. Zeitgleich versichert er, dass auch dieses Fahrzeug in Leistung und Verbrauch den eigenen Anspruch an umweltfreundliche Mobilität erfüllen wird. „Wir müssen hier einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Kosten und Umweltverträglichkeit finden. Daher ist hier zwar voraussichtlich kein e-Auto möglich, jedoch haben wir vor, einen PKW mit geringem Verbrauch bei guter Leistung anzuschaffen.“

Mehr Interesse = mehr Fahrzeuge

Sollte das Interesse weiter steigen, wird der Verein in Kooperation mit seinen Partnern noch weitere Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen unter: www.mobilesmarchtrenk.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen