Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen
klimaaktiv mobil „Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen“ bietet Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zu Pädagogischen Hochschule seit 2005 österreichweit Beratung zu klimafreundlicher und gesunder Mobilität.
Prozessbegleitung
40 Bildungseinrichtungen erhalten über ein Schuljahr hinweg kostenlose Unterstützung bei der Teambildung, Mobilitätserhebung, Problemanalyse, Ideenfindung und Umsetzung von Maßnahmen. Weitere Bildungseinrichtungen werden über Bundesländer finanziert.
Verbesserung der Rahmenbedingungen
Beispiele für verbesserte Infrastruktur sind das Einrichten einer autofreien Zone, die Errichtung von Rad- oder Rollerabstellplätzen oder einer E-Tankstelle. Die Anpassung von Buszeiten an den Unterrichtsbeginn fördert die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bewusstseinsbildung
Ob Pedibus, Elternhaltestelle, Schulwegtagebuch, autofreier Aktionstag, Sammeln von Klimameilen, "Blühende Straßen", Schulweg-Musical, Durchführen von Interviews oder Gestalten von Videos - kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Das klimaaktiv mobil Team unterstützt Sie dabei!
Materialien
und Informationen wie etwa Kindergarten-Mobilitätsbox, Aktionsideen, Schrittzähler-Verleih, Unterrichtsmaterialien unter
www.klimaaktivmobil.at/bildung
ANMELDUNG NEWSLETTER "Mobilitätsmanagement für Schulen"
Information: Ihre Regionalstelle oder Maria Zögernitz
Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen wird im Auftrag des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) umgesetzt.