Impressum Klimabündnis Oberösterreich

Klimabündnis Oberösterreich

Südtirolerstraße 28
4020 Linz
0732-772652
oberoesterreich@klimabuendnis.at

ZVR: 1301353923

VorständInnen

Vorstandsvorsitzende: Katharina Seebacher

Stellvertretung: Markus Brandlmayr, Ines Schiller

Kassier: Martin Raab

Stellvertretung: Eva Schobesberger

Schriftführerin: Silvia Huber  

Stellvertretung: Hubert Esterbauer

Geschäftsführer: Ing. Mag. Norbert Rainer

Vereinsbehörde: Landespolizeidirektion Oberösterreich - Referat Sicherheitsverwaltung

Gewerbebehörde: Magistrat Linz

Bankverbindung:
Raiffeisenbank Gunskirchen

IBAN: AT38 3412 9000 0891 1299                 

BIC: RZOOAT2L129


UID: ATU 76 204 279

Unternehmensgegenstand: Information und Bewusstseinsbildung, Vernetzung und Schulung der Klimabündnis-Gemeinden, -Betriebe und -Bildungseinrichtungen sowie die Durchführung von Klimaschutz-Projekten und -Kampagnen.

Funktion dieser Website: Information und Service für Klimabündnis-Gemeinden, Klimabündnis-Betriebe und Klimabündnis-Bildungseinrichtungen und allen weiteren Klimabündnis-Partnern und Bewusstseinsbildung in den Bereichen Klimaschutz & Klimagerechtigkeit.

Anwendbare Rechtsvorschriften insbesondere: Gewerbeordnung 1994, Unternehmensgesetzbuch, Vereinsgesetz, abrufbar unter wwww.ris.bka.gv.at

Der Dachverband des Klimabündnis Österreich hat den Code of Conduct zum Umgang mit Bildern und Botschaften unterschrieben (Details dazu auf www.globaleverantwortung.at). Bitte senden Sie Ihr Feedback an presse@klimabuendnis.at.

AGBs des Dachverband Klimabündnis Österreich

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbelegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mai-Adresse richten.

Vereinszweck (gemäß § 2 der Vereinsstatuten)

Der Zweck des Vereins ist der gleiche Zweck wie der des europäischen Vereins „Klima-Bündnis e.V.“.


Der Verein bezweckt den Schutz der Umwelt mit dem Ziel der Erhaltung und der Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen von Lebewesen sowie der Behebung der durch den Menschen verursachten Beeinträchtigungen und Schäden der Umwelt.

Ziele des Vereins sind unter anderem:

  • die kontinuierliche Verminderung der Treibhausgasemissionen unter Berücksichtigung der Agenda 2030 mit allen 17 SDGs (Sustainable Development Goals), die den Weg hin zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung aufzeigen.
  • die Durchführung von klima-, umwelt- und sozialrelevanten Aktivitäten (Projekte, Kampagnen, etc.) und die Verbesserung des Wissens und der Handlungsfähigkeit der Mitglieder, der Stakeholder sowie der breiten Bevölkerung zu den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Klimagerechtigkeit.
  • der Aufbau und die Betreuung eines global denkenden, kommunal wirksamen Klimaschutznetzwerks.
  • die direkte und indirekte Unterstützung der Indigenen Partnerinnen und Partner in Amazonien, weiterer Projekte zum Erhalt des Regenwaldes und die Vermeidung von Tropenholz im kommunalen Bereich.

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 34ff Bundesabgabenverordnung und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.

Tätigkeitsbereiche sind:

  • Gesamtheitliche Bewusstseinsbildung im Sinne der Verdeutlichung der Zusammenhänge zwischen der globalen Klimaveränderung und den ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit indigenen Völkern des Amazonasgebietes unter besonderer Berücksichtigung von Werten wie soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Respekt vor Mensch und Natur. Diese Tätigkeit der Klimagerechtigkeit wird vom Verband Klimabündnis Österreich und allen Bundeslandvereinen koordiniert und umgesetzt.
  • Durchführung von klima- und sozialrelevanten Aktivitäten für alle Klimabündnis-Mitglieder wie Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Pfarren und Betriebe.

Haftungs-Ausschluss:

Wir bemühen uns die Inhalte dieser Webseite aktuell zu halten und korrekte Informationen bereitzustellen.  Eine Haftung für die Korrektheit aller auf dieser Website bereitgestellten Inhalte können wir jedoch leider nicht übernehmen. Zudem befinden sich Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter auf unserer Website. Klimabündnis Oberösterreich übernimmt keine Gewähr oder Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf Websites fremder Anbieter.

Urheberrechtshinweis/ Bildernachweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Grafiken, Videos) sind urheberrechtlich geschützt. 

Die Inhalte sind im World-Wide-Web für den Online-Zugriff veröffentlicht. Das Urheberrecht und die Nutzungsrechte für Texte, Grafiken, Design, Quellcode und Bildmaterial – sofern nicht anders gekennzeichnet – liegen beim Klimabündnis Oberösterreich. Das Teilen, das Kommentieren und die nicht kommerzielle Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt und die Quelle angeben wird (Quelle: Klimabündnis Oberösterreich).

Umsetzung:

Grafische Gestaltung: Christian Moisl.
Webtechnik: Marmara IT-Design Rupert Helm & Andreas Semper

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen