Gesucht: Pilotregion für sozial-faire Beschaffung
Das Projekt SO:FAIR schreibt in den Bundesländern OÖ, SBG und Tirol jeweils eine Pilotregion für sozial-faire und nachhaltige Beschaffung aus.
Zusammenschlüsse von Gemeinden (z.B. Klima- und Energiemodellregionen, LEADER-Regionen etc.) sind eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben.
Von 2019 bis 2020 wird die Pilotregion im Rahmen des Projekts begleitet und intensiv in der Umsetzung von sozial-fairer und nachhaltiger Beschaffung unterstützt.
Meilensteine:
- Erhebung des IST-Standes von Beschaffung in den Gemeinden zu Projektbeginn
- Gemeinsame Definition und Umsetzung von Maßnahmen (z.B. konkrete sozial-faire Anschaffungen, Fortbildung von Beschaffungsverantwortlichen, Infoveranstaltung für die Bevölkerung)
- Evaluierung und weiterer Umsetzungsplan zu Projektende
Angebote für die Pilotregion im Rahmen des Projekts:
- Enge Zusammenarbeit mit Klimabündnis und Südwind
- Infomaterialien zu sozial-fairen und nachhaltigen Produkten
- Beratung zu konkreten Anschaffungen (inkl. vergabejuristischer Beratung bei Bedarf)
- Gemeinsame Umsetzung von bewusstseinsbildenden Maßnahmen in der Region (z.B. Infoveranstaltung für die Bevölkerung)
- Kostenlose Teilnahme am „Lehrgang für sozial-faire und nachhaltige Beschaffung“
- Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit, Fotos- und Texte zur Bewerbung des Themas in Gemeinde- und Regionalmedien
- Präsentation der Region und Gemeinden auf der neuen Projektwebsite www.sofair.at und der SO:FAIR Landkarte http://landkarte.sofair.at/
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
Projektleitung: Karen Gilhofer-Seiser, karen.seiser@klimabuendnis.at
Salzburg: Brigitte Drabeck, brigitte.drabeck@klimabuendnis.at
Das Projekt SO:FAIR wird von Klimabündnis, Südwind und FAIRTRADE durchgeführt.
Es wird von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und den Ländern Oberösterreich, Salzburg und Tirol finanziert.