Oberösterreich radelt 2022
Zum Frühlingsbeginn wieder in die Pedale treten und gewinnen!
"Oberösterreich radelt" startet wieder passend zum Frühlingsbeginn: Wer von 20. März bis 30. September Radkilometer sammelt und diese über die Plattform einträgt tut sich nicht nur selbst etwas Gutes. Radkilometer können auch Gemeinden, Betrieben, Vereinen oder Schulen gutgeschrieben werden.
Aktiv mitradeln
Bei "Oberösterreich radelt" geht es nicht um Schnelligkeit oder Höchstleistungen, die Aktion will spielerisch zum Radfahren motivieren. Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen, ihre Bürger:innen, Mitarbeiter:innen, Mitglieder oder Schüler:innen zum Radfahren zu motivieren. Dazu einfach die Organisation auf der Homepage unter "Veranstalter" registrieren oder im bestehenden Profil zur Aktion 2022 anmelden. Gleiches gilt für Privatpersonen.
Radfahren ist vielseitig, die Schwerpunkte von „Oberösterreich radelt“ auch
Ob alleine auf dem E-Bike am Weg zur Arbeit oder in der Gruppe mit dem Mountainbike zum beliebten Ausflugsziel: So unterschiedlich die Routen und Fahrräder sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die am Fahrrad sitzen. „Oberösterreich radelt“ richtet sich an alle. Schulklassen können Kilometer in der Freizeit und am Schulweg sammeln und Preise für die Klassenkassa gewinnen, wer im Mai mindestens an zehn Tagen zur Arbeit radelt, hat die Chance auf E-Bike-Wochenenden im Nationalpark Kalkalpen. Im Juni lädt „Oberösterreich radelt“ alle Bürgermeister:innen und Stellvertreter:innen ein mitzuradeln, um den Wanderpokal in die eigene Gemeinde zu holen. Zusätzlich zu den Fahrrädern, die es beim Radel-Lotto zu gewinnen gibt, werden zum Start und Schluss der Aktion viele hochwertige Radpreise verlost. Mitradeln lohnt sich also!
Jeder Kilometer zählt!
Weitere Informationen zu „Oberösterreich radelt 2021“ findet ihr auf ooe.radelt.at
„Oberösterreich radelt “ wird unterstützt von Land OÖ und Klimabündnis OÖ.
Kontaktperson
Lisa Hubmer, BEd, MA; ooe@radelt.at