Radelfrühstück

Verteilaktion für RadfahrerInnen als Auftakt für "Oberösterreich radelt zur Arbeit" im Mai

Die RadlerInnen freuten sich über die kulinarische Überraschung!

300 Frühstückssackerl für RadlerInnen

Für 300 Linzer RadlerInnen startete der Tag am vergangenen Donnerstag (22.04.) besonders gut: Sie wurden an der Nibelungenbrücke beim Neuen Rathaus mit einem kostenlosen Frühstückssackerl überrascht. Organisiert wurde die Aktion im Rahmen des Projekts „Oberösterreich radelt“ vom Land OÖ und dem Klimabündnis OÖ.


 

Dankeschön der Aktion "Oberösterreich radelt"

„Bereits um kurz nach 6 Uhr morgens starteten wir mit der Verteilung, keine zwei Stunden später waren alle 300 Sackerl aufgebraucht“, erzählt Lisa Hubmer, die Koordinatorin der Kampagne „Oberösterreich radelt“. Die Frühstückssackerl waren gefüllt mit einem knusprigen Kornspitz der Bäckerei Honeder, einem Bio-Schokoriegel aus dem Weltladen und einem Bio-Apfel vom Biohof Achleitner. Kein Wunder, dass die (Arbeits-)radlerInnen sich riesig über die Snacks freuten.
 

Viele strahlende Gesichter

„Das Radlerfrühstück ist immer wieder eine gute Gelegenheit, um sich bei den RadfahrerInnen zu bedanken. In knapp zwei Stunden konnten wir 300 RadlerInnen eine freudige Überraschung bereiten und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Damit die Freude beim Radfahren auch das ganze Jahr über anhält, bemühen wir uns, den Ausbau der Radwege und anderer Radinfrastruktur zu beschleunigen“, sagt Christian Hummer, Radverkehrsbeauftragter des Landes Oberösterreichs.
 

Oberösterreich radelt zur Arbeit

Das Radlerfrühstück bildete den Auftakt zur Sonderaktion "Oberösterreich radelt zur Arbeit": Wer im Mai mindestens 10 Tage radelt und seine Radtage auf https://oberoesterreich.radelt.at/ einträgt, kann als Sonderpreis vom Land OÖ eines von fünf E-Bike-Wochenenden im Nationalpark Kalkalpen mit Übernachtung in der Villa Sonnwend gewinnen.

Österreichweit wird ein Mountainbike-Wochenende in den Alpen verlost zur Verfügung gestellt von klimaaktiv mobil. Für besonders aktive Betriebe gibt es Radabstellanlagen zu gewinnen. 
 

Fotocredit: Klimabündnis Oberösterreich / vog.photo

Das Team von "Oberösterreich radelt" verteilte 300 Jausensackerl.


 


 

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen