Jobrad
Eine ideale Möglichkeit für Betriebe den Radverkehr zu fördern
Was ist ein Jobrad?
Mit dem Jobrad stellen Unternehmen interessierten MitarbeiterInnen ein alltagstaugliches Fahrrad, zu attraktiven Bedingungen zur Verfügung. Das Jobrad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden.
Im Gegenzug verpflichteten sich die MitarbeiterInnen, das Jobrad nach Möglichkeit regelmäßig für den Weg zur Arbeit und für dienstliche Wege einzusetzen. Die MitarbeiterInnen zahlen eine monatliche „Nutzungsgebühr“ für die Privatnutzung des Dienstfahrrads.
Einführung des Jobrades bringt viele Vorteile für Betriebe
- Betriebe tragen mit Jobrädern wesentlich zur Gesundheitsförderung und zum Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen bei, die Anzahl der Krankheitstage sinkt
- Möglicher Parkplatzdruck am Betriebsstandort wird reduziert
- Aktiver Beitrag zum Klimaschutz und Umweltbewussten handeln
Jobräder können den Mitarbeitenden sachbezugsfrei auch für private Fahrten zur Verfügung gestellt werden
Finanzielle Vorteile: Händlerrabatt bei größeren Bestellungen, Bundesförderung für E-Bikes, Corona-Investitionsprämie kann mit der klimaaktiv mobil Förderung kombiniert werden, Förderung von Unternehmen mit Firmenstandort Linz
Der Weg zum Jobrad ist einfach
- Das Unternehmen stimmt sich mit lokalen Fahrradhändlern ab
- Information der Belegschaft über die Jobrad Aktion
- Auswahl des persönlichen Jobrades durch MitarbeiterIn
- Ankauf der Jobräder durch den Betrieb
- Mitarbeitende bezahlen für die private Nutzung des Jobrads eine monatliche Nutzungsgebühr an das Unternehmen
- Nach der wertmäßigen Abschreibung des Fahrrads (z.B. vier Jahre) können die MitarbeiterInnen das Fahrrad vom Unternehmen zu einem kleinen Restwert erwerben
Die FahrRad Beratung OÖ unterstützt Betriebe
- Bei der Auswahl der Radhändler und der Radtypen
- Bei der Abwicklung der Jobrad-Aktion im Betrieb (vertragliche Formalitäten)
- Bei der Bewerbung der Jobrad-Aktion im Betrieb
Finanzierungsbeispiel Jobrad
E-Bike | |
Brutto Kaufpreis | 2.500,00 € |
Händlerrabatt (-150 €) | 2.350,00 € |
Vorsteuerabzug (- 20%) | 1.880,00 € |
Förderung klimaaktiv mobil (- 250 €) | 1.630,00 € |
Zuschuss Betrieb (Beispiel - 200 €) | 1.430,00 € |
Preis nach Abzügen | 1.430,00 € |
Gesamtrabatt Euro | 1.070,00 € |
Monatliche Rate für MitarbeiterIn | 22,30 € 26,76 € |
Weitere Infos und Jobrad-Musterverträge finden Sie unter klimaaktiv mobil.
Kontakt und Information
Klimabündnis Oberösterreich
Lisa Hubmer, BEd, MA, 0732/772652 - 32, lisa.hubmer@klimabuendnis.at