Radinfrastrukturdialog Radmodellregion Wels Umland
Radmodellregion nimmt Fahrt auf und holt sich Unterstützung von einem niederländischen Experten
Die Radmodellregion Wels Umland lud am 17.10.2019 zum 1. Radinfrastruktur-Dialog nach Thalheim bei Wels ein: Gemeinsam mit den Gemeinden, Behörden und den zuständigen Fachleuten der Region wurde der Dialog zum Radverkehr und der Radkultur in der Region verstärkt.
Dabei bekam die Modellregion auch Unterstützung aus dem Radland Nr. 1 – den Niederlanden. Der niederländische Radexperte Sjors van Duren, zeigte auf wie „niederländische Lösungen“ für lokale Problemstellen und regionale Radrouten aussehen können.
Sjors van Duren betonte, dass auch in den Niederlanden das Auto ,die heilige Kuh‘ sei. "Trotzdem werden viele Radwege gebaut und der Radverkehr gefördert, weil es wirtschaftlich und gesellschaftlich Sinn macht." Sichere "Radautobahnen", ein dichtes Radroutennetz und Fahrrad-Parkhäuser tragen dazubei, dass der Radverkehr in den Niederlanden Jahr für Jahr weiter zunimmt.
Der regionale TV-Sender WT1 hat dazu einen tollen 3-minütigen Beitrag verfasst.