Jubiläumsjahr 200 Jahre Fahrrad
Im Jahr 2017 feiert eine der beudeutensten Erfindungen aus Baden-Württemberg 200-jähriges Jubiläum. Heute gilt das Fahrrad als die passende Antwort auf viele aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen im Mobilitätsbereich.
Im Jahr 2017 feiert eine der beueutensten Erfindungen aus Baden-Württemberg 200-jähriges Jubiläum. Heute gilt das Fahrrad als die passende Antwort auf viele aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen im Mobilitätsbereich.
Die Laufmaschine, aus der sich das heutige Fahrrad entwickelt hatte, feiert im Jahr 2017 sein 200-jähriges Jubiläum. Erfunden wurde das Laufrad 1819 in Mannheim von Karl Drais. Diese Erfindung wurde in einer Zeit entwickelt, die aufgrund einer Klimakatastrophe durch einen Vulkanausbruch in Indonesien von Hungersnöten, Pferdesterben etc. geprägt war. Not macht bekanntlich erfinderisch.
Der anthropogen verursachte Klimawandel zwingt uns ebenfalls unsere Situation zu überdenken und eine neue Mobilität zu kreieren. Das Fahrrad als modernes und vielseitiges Fortbewegungsmittel sowie der aktuelle Trend zu mehr Radverkehr und Entwicklungen wie die Elektrifizierung und Digitalisierung des Radverkehrs spielt bei der Bewältigung dieser Aufgabe eine wesentliche Rolle.