plant 4 streets
Förderung der Neupflanzung, Erhaltung und Pflege von Alleen
Bereits seit Jahrhunderten säumen prächtige Alleen unsere Kulturlandschaft. Historisch gesehen haben diese Alleen eine besondere Bedeutung.
Wert und Nutzen dieser Baumreihen haben sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Während in früheren Zeiten die Schutzfunktion im Mittelpunkt stand, zählen jetzt vor allem Aspekte des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung zu den Hauptgründen bei Neupflanzung.
Jedoch ist diese Form der Baumpflanzung aufgrund direkter Flächenkonkurrenz mit Infrastruktureinrichtungen, etc. immer mehr aus unseren Landschaften verschwunden.
Das Interreg Kleinprojekt "Plant 4 streets" - Förderung der Neupflanzung, Erhaltung und Pflege von Alleen beschäftigt sich genau mit diesem Thema.
Mit diesem Projekt wird der Grundstein für eine langfristige grenzüberschreitende Kooperation gelegt. Ziel ist es einerseits Bewusstsein für den Wert von bestehenden Alleen zu schaffen und deren Erhaltung zu fördern, andererseits Gemeinden bei Neupflanzungen zu unterstützen.
Im Rahmen des Projekts soll bereits Know-how ausgetauscht werden und neues Wissen durch den bereits vorhandenen Erfahrungsschatz des Projektpartners gewonnen werden.
Dauer:
01.05.2022 bis 31.10.2022