"Das kleine Schwarze" in Steyr wird Klimabündnisbetrieb
Klimaschutz wurde in der Coffee-Bar schon immer großgeschrieben: vom Anbau bis in die Tasse.

Victoria Arthofer und ihr Team bieten im beliebten Treffpunkt am Grünmarkt in Steyr ausgewählte Kaffeespezialitäten aus aller Welt. Hier kaufen Kaffeeliebhaber:innen ihre Kaffeebohnen von innovativen, kleinen Kaffeeröstereien, lassen sich beraten oder setzen sich einfach nur ins Café und genießen im gemütlichen Gastgarten Kaffee und Mehlspeisen aus der Region. Wer Fragen zu den Kaffeebohnen stellt, wird hier nicht nur über Geschmack und Eigenschaft der Kaffeebohnen aufgeklärt, sondern lernt allerhand neues über die Anbauweise und Verarbeitung von Kaffee in den Herkunftsländern, über direkten Handel, kleine Röster:innen und vieles mehr.
Klimaschutz wurde in dem Betrieb schon immer großgeschrieben: vom Anbau bis in die Tasse sozusagen. So arbeitet die Coffee-Bar „Das kleine Schwarze“ mit möglichst wenigen Zwischenhändler:innen, bezieht die Produkte bevorzugt von Produzent:innen vor Ort und möchte diese möglichst pestizidfrei sowie größtenteils in Bio-Qualität halten. Im Sinne einer nachhaltigen Mobilität wird bewusst auf einen Fuhrpark verzichtet und der Radverkehr im Umfeld des Unternehmens gefördert.
Zukünftig noch klimafreundlicher
Gemeinsam mit der fachlichen Beratung des Klimabündnis OÖ-Teams werden zusätzliche Anstrengungen unternommen, um den Betrieb noch klimafreundlicher zu gestalten. So wird etwa zukünftig der Strom über einen umweltzeichenzertifizierten Ökostromanbieter bezogen. Zusätzlich möchte „Das kleine Schwarze“ auf Energieressourceneffizienz setzen, indem das Heizsystem optimiert und somit der Wärmeverlust reduziert wird. Die Reinigungsmittel werden durch umweltfreundliche ersetzt. Hohes Potential zur CO2-Vermeidung sieht das Klimabündnis-Team außerdem im Bereich der Abfallvermeidung bei Coffee-to-go sowie bei der Förderung von Mehrweg.
Nun konnte der engagierten Coffee-Bar die Klimabündnis-Tafel durch Landesrat Stefan Kaineder und Gerhard Rainer vom Klimabündnis überreicht werden. Sie sind somit offizielles Mitglied des Klimabündnis-Netzwerkes und bekennen sich zu einer klimafreundlichen Unternehmensführung, bei der sie fachliche Unterstützung erhalten. „Ich freue mich immer, wenn unser Netzwerk an Klimabündnis-Betrieben wächst. „Das kleine Schwarze“ ist schon jetzt ein Klimaschutz-Vorzeigebetrieb und bringt eine moderne und nachhaltige Kaffeehauskultur nach Steyr“, zeigt sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder begeistert.
"Ein ganzheitlicher Ansatz und Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen ist uns wichtig. Wir wollen bei unseren Mitarbeiter:innen und Gästen ein Bewusstsein quer durch alle Arbeitsschritte schaffen und Kooperationen fördern." so Geschäftführerin Victoria Arthofer.
Weitere Information über "Das kleine Schwarze" findet ihr HIER: