Schluss mit dem Wohlstandsmüll!
Upcycling statt Obsoleszenz
DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT
Im Rahmen einer vielseitigen Veranstaltung werden alternativen zur Wegwerfgesellschaft aufgezeigt und wichtige Themen diskutiert.
Es erwarten sie ein spannender Impulsvortrag und ein Philosophikum rund um die Themen Obsoleszenz, Wegwerfgesellschaft und Wohlstandsmüll.
Am Markt der Möglichkeiten können Sie Linzer Unternehmen, Organisationen und Initiativen kennenlernen, die unterschiedliche Lösungen und Herangehensweisen an die Thematik vorstellen.
2. März 2017
in der Kaplanhofstraße 40
4020 Linz
Programm
ab 12:00 Fahrradcheck mit dem "rostigen Esel"
um 13:30 Impulsvortrag Sepp Eisenriegler
"Wachstum in der Krise! - Die ungeplante Obsoleszenz des Kapitalismus" HS 2
15:00 -17:30: Markt der Möglichkeiten mit
- Landesabfallverband (mit Reparaturführer)
- Otelo (repair cafe)
- Nähküche (DIY-Nähprojekt)
- Schwemmland
- urbanfarm
- Wurmkistl
- Südwind
- Zquetschte Zwetschkn
- reparier.me
- ÖKOLOG Schulen
- ÖH PH OÖ (Kleidertausch)
- Arbeiterkammer
- Klimabündnis OÖ
- Bio Austria
17:30 - 19:00 Philosophikum am Podium
- Elfie Buchberger (PH OÖ)
- Sepp Eisenriegler
- Maria Kalleitner-Huber (Ökologieinstitut)
- Johannes Heiml (AK/Konsumentenschutz)
- Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ)
Moderator: Christoph Eder (Studierender PH OÖ)
mehr Informationen dazu finden Sie auf der Klima:Kultur Homepage