Ökologische und faire Miettextilien und (Arbeits-) Bekleidung
Workshop und gleichzeitigem Betriebe- Vernetzungstreffen über "Ökologische Arbeitsbekleidung"
Termin: 23. September 2016, 12:00 – 16:00 Uhr
Ort: Tabakfabrik Linz
Die Herstellung von Arbeitsbekleidung erfolgt meist unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern. Ebenso führt die Verwendung hochgiftiger Chemikalien und Pestizide zu gesundheitlichen Problemen der Beschäftigten sowie Umweltschäden. Aus diesem Grund spielt in Österreich die ökologisch verträgliche und nachhaltige Arbeitsbekleidung eine zunehmend wichtige Rolle.
Bei diesem Workshop wird nicht nur über das Umfeld der ökologischen und fairen Bekleidung sowie Schuhe eingegangen, sondern auch über die neuen Richtlinien für Arbeitskleidung. Sie erhalten neben einem Zertifikat für Ihre Teilnahme auch schriftliche Unterlagen. Dieser Workshop ist Teil des Fortbildungsprogramms „Umweltzeichen Green Academy“ vom Lebensministerium und wird in Kooperation mit dem Klimabündnis im Rahmen der Betrieblichen Umweltoffensive des Landes OÖ durchgeführt. Dieser Workshop ist für Betriebe und Gemeinden im Klimabündnis als Teil unseres Services für Sie kostenlos.
Termin: 23. September 2016, 12:00 – 16:00 Uhr
Ort: Tabakfabrik Linz
Ludlgasse 19, A-4020 Linz
Wir empfehlen öffentliche Anreise: http://www.wearfair.at/location/
Anmeldung: Aufgrund beschränkter TeilnehmerInnenzahl empfehlen wir eine rasche Anmeldung unter folgendem Link: