Jubiläumsbesuch: 25 Jahre Partnerschaft
Seither 135.000 km² Regenwald gerettet: Delegation traf sich mit LH Mag. Thomas Stelzer
Jubiläumsbesuch: 25 Jahre Partnerschaft für den Regenwald
Seit dem Jahr 1993 verbindet eine Partnerschaft zum Erhalt des Regenwaldes Klimabündnis-Gemeinden mit Menschen in Amazonien. Anlässlich dieses Jubiläums gastierten am Dienstag 16.10. Renato Martelli Soares und Marivelton Rodrigues Barroso in Oberösterreich und trafen sich mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum Gespräch über globale Zusammenhänge und die Bedeutung von fair gehandelten Produkten.
Größtes Regenwaldschutzgebiet
Die beiden Gäste vom Rio Negro, einem Fluss im Nordosten des brasilianischen Amazonas-Gebiets, berichteten über die erfreuliche Ausdehnung des Regenwald-Schutzgebietes. In der Vergangenheit konnte durch die Klimabündnis-Partnerschaft bereits eines der größten zusammenhängenden Schutzgebiete der Welt geschaffen werden. Knapp 135.000 km² werden nachhaltig vor der Rodung bewahrt, eine Fläche so groß wie Österreich und die Slowakei zusammen. Erst kürzlich ist wieder ein Regenwald-Gebiet in der Größe Tirols dazugekommen.
Knapp 300 OÖ Gemeinden schützen den Amazonas
Möglich wurde dieser Erfolg durch die finanzielle und ideelle Unterstützung der Klimabündnis-Gemeinden in Europa. In den letzten 25 Jahren haben sich knapp 300 oberösterreichische Gemeinden dem Klimabündnis angeschlossen. Dadurch konnten die Rechte der indigenen Bevölkerung gestärkt und viele Projekte umgesetzt werden: Von mit Photovoltaik betriebenen Funkgeräten über Gemeinschaftsboote bis zur Einführung eines indigenen Schulwesens.
Die Delegationsreise wird durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit gefördert – Link
Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu unseren Gästen.