Exkursion „Hangwasser – Herausforderung im (Klima)wandel"
17. September 2019
Anmeldung ab sofort möglich!
Hangwasser- und Sturzfluten können als Folge von Starkniederschlägen oder langandauernden Niederschlägen auch fern von Gewässern große Schäden anrichten. Die ersten Auswirkungen des Klimawandels bringen auch in Oberösterreich eine Zunahme dieser Wetterextreme mit sich.
Daher ist ein umfassendes Hangwassermanagement, das nicht nur Maßnahmen am einzelnen Gebäude oder Grundstück, sondern auch das Einzugsgebiet umfasst, ein Gebot der Stunde.
Im Rahmen der Exkursion wollen wir am Beispiel von drei Gemeinden die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze besichtigen und diskutieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Interreg-Projektes "AB 162 Hillslope" statt.
Den Einladungsfolder finden Sie hier als Download.
Programm
08.00 Uhr Abfahrt Hauptbahnhof Linz (ABC-Buffet)
09.00 Uhr Hangwasserproblematik in Tumeltsham - Verbesserung durch bauliche Maßnahmen
Treffpunkt: Gemeindeamt Tumeltsham
Begleitung: Bgm. Erwin Diermayr, AL Mag. Klaus Waldenberger
10.30 Uhr Abfahrt
11.00 Uhr Hangwasser, ein Gemeinde übergreifendes Problem - Hochwasserschutz Polling / Hangwassermanagementkonzept
in Altheim
Treffpunkt: Gemeindeamt Polling
Begleitung: Bgm. Mag. Bernhard Reiter-Stranzinger, Bgm. Franz Weinberger (Altheim)
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Abfahrt
14.00 Uhr Hochwasserschutz in Simbach
Treffpunkt: Rathaus Simbach
Begleitung: Projektleiter Roland Schmied (WWA Deggendorf)
16.00 Uhr Ende und Rückfahrt
Die Fahrtzeit im Bus wird genutzt für Inputs und Diskussionen zum Thema!
17.30 Uhr Ankunft Linz Hbf
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.